Go Back

Gemüsepfanne mit rotem Linsenmus

Eine herrlich frühlingshafte, herzhafte Gemüsepfanne auf einem samtweichen, intensiven Mus aus roten Linsen und Seidentofu
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Keyword: einfach, Frühling, Paprika, Pinienkerne, rote Linsen, schnell, Seidentofu, Sojasauce, Spinat, Tomaten, vegan, vegetarisch, Zucchini
Servings: 2 Personen

Kochutensilien

  • Mixer oder Pürierstab

Zutaten

Für das rote Linsenmus:

  • 140 g rote Linsen
  • 200 g Seidentofu
  • 30 g Tomatenmark
  • 1 EL Sojasauce (25 g)
  • 10 g Ahornsirup
  • ½ TL geräucherte Paprika
  • ½ TL Chilipulver (z. B. Piment d'Espelette)
  • Salz

Für die Gemüsepfanne:

  • 1 Paprika (120 g)
  • 1 Zucchini (200 g)
  • 120 g TK-Blattspinat
  • 1 rote Zwiebel (80 g)
  • 2 Knoblauchzehen (7 g)
  • 1 EL Olivenöl (10 g)
  • 1 EL Aceto Balsamico (20 g)
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • 1 TL rosa Pfefferbeeren
  • Salz

Außerdem:

  • 35 g Pinienkerne

Anleitungen

  • Die roten Linsen nach Packungsanweisung in 280 mL Salzwasser für etwa 10 Minuten gar kochen.
  • Zwischenzeitlich die Paprika waschen, entkernen und grob würfeln. Die Zucchini waschen und etwas kleiner würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Die Pinienkerne vorsichtig anrösten, bis sie herrlich duften und leicht Farbe bekommen haben. Beiseite stellen.
  • Zwischenzeitlich das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel darin 3 Minuten anbraten, dann die Paprika unterrühren. Die Zucchini dazugeben und eine Minute weiterbraten. Dann den Spinat unterrühren und 3 Minuten braten.
  • Währenddessen die rosa Pfefferbeeren mörsern. Den Seidentofu mit Tomatenmark, Sojasauce, Ahornsirup, geräucherter Paprika und Chilipulver pürieren.
  • Den Knoblauch zum Gemüse geben und unterrühren. Mit Aceto balsamico ablöschen und mit Salz, rosa Pfefferbeeren und Kräutern der Provence abschmecken.
  • Die roten Linsen zum Tofu geben und fein pürieren. Mit Salz abschmecken. Auf zwei Teller verteilen. Das Gemüse darüber geben und mit den Pinienkernen bestreuen.
  • Guten Appetit!