Karottensuppe mit Gorgonzolasahne
Herrlich würzige und leicht scharfe Karotten-Tomatensuppe mit Ras el Hanout, Gorgonzola, Honig und gerösteten Kürbiskernen
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Gorgonzola, Honig, Karotten, Kürbiskerne, Möhren, Suppe, vegetarisch
Servings: 2 Personen
- 400 g Karotten
- 100 g Zwiebel (eine mittelgroße)
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Zweig Rosmarin (oder 1 TL getrockneter Rosmarin)
- 1 EL Tomatenmark
- 300 g passierte Tomaten
- 20 g Butter
- 1 TL gemahlener Kurkuma
- ½ TL Ras el Hanout (oder Kreuzkümmel)
- Schale einer Zitrone
- 40 g Gorgonzola
- 40 g Sahne
- 1 Prise Muskatnuss
- ½ EL Honig
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 30 g Kürbiskerne
Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Butter in einem Topf erhitzen und Kurkuma, Rosmarin und Ras el Hanout zugeben.
Zwiebel zugeben und etwa 5 Minuten anschwitzen. Knoblauch, Tomatenmark und Karotten zugeben und weitere 5 Minuten anbraten.
1 Teelöffel Salz zugeben, mit passierten Tomaten ablöschen und mit etwa 650 mL Wasser auffüllen.
Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
Zwischenzeitlich die Kürbiskerne in einer Pfanne anrösten bis sie duften. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Den Gorgonzola in der heißen Pfanne schmelzen und mit der Sahne, einer Prise Muskatnuss und ein bisschen Salz zu einer Sauce verrühren.
Die Suppe pürieren und mit Salz, schwarzem Pfeffer und der abgeriebenen Schale einer Zitrone abschmecken.
Auf Teller verteilen und mit der Gorgonzolasahne und den Kürbiskernen garnieren. Honig darüber träufeln und servieren.
Guten Appetit!