Lauwarmer Hirsesalat mit Avocado, Kräuterseitlingen und Pistazien
Herrlich knackiger, frischer und herzhafter Salat mit nussiger Goldhirse, cremiger Avocado, Staudensellerie, Kräuterseitlingen, getrockneten Tomaten und getrockneten Aprikosen
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Zubereitungszeit10 Minuten Min.
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Avocado, einfach, getrocknete Aprikosen, getrocknete Tomaten, Gurke, Hirse, Kräuterseitlinge, leicht, Pilze, Pistazien, schnell, Staudensellerie, Tahin, vegan, vegetarisch
Servings: 2 Personen
- 150 g Goldhirse
- 200 g Kräuterseitlinge
- 3 Stangen Staudensellerie (110 g)
- ½ Gurke (220 g)
- 1 Avocado
- 25 g getrocknete Tomaten
- 25 g getrocknete Aprikosen
- 1 EL Olivenöl (10 g)
- ½ TL getrockneter Rosmarin
- 25 g Pistazien (geröstet und gesalzen)
- Salz, schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
- 30 g Tahin
- 5 g Olivenöl
- 5 g Ahornsirup
- Saft einer halben Zitrone (20 g)
- ½ TL Chilipulver (zum Beispiel Isot biber)
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL gemahlener Ingwer
- ⅛ TL Zimt
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz
Die Goldhirse waschen und nach Packungsanweisung in 400 g Salzwasser 10 Minuten kochen und dann 10 Minuten quellen lassen, bis sie angenehm bissfest ist.
Währenddessen die Kräuterseitlinge putzen und in Scheiben schneiden. Den Staudensellerie waschen und fein würfeln, die Gurke waschen und ebenfalls würfeln.
Die getrockneten Tomaten und die getrockneten Aprikosen in feine Streifen schneiden.
Für die Sauce das Tahin mit dem Olivenöl vermischen, dann den Ahornsirup, den Zitronensaft und 25 g Wasser unterrühren. Mit Chilipulver, Kreuzkümmel, Ingwer, Zimt und Muskatnuss würzen und mit Salz abschmecken.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kräuterseitlinge darin von beiden Seiten anbraten, das dauert jeweils etwa 3-4 Minuten. Mit dem Rosmarin vermischen, kräftig salzen und leicht pfeffern.
Die Hirse mit dem Staudensellerie, der Gurke, den Tomaten und Aprikosen vermischen. Die Sauce darüber geben und gut vermengen. Die Avocado würfeln und vorsichtig unterheben.
Den Salat auf zwei Teller verteilen, die Pilze darüber geben und mit den Pistazienkernen servieren.
Guten Appetit!