Die Butter für den Boden am besten für 10 Minuten in den Tiefkühler legen, dann lässt sie sich später besser reiben.
Das Mehl in einer großen Schüssel mit dem Zucker, Salz und Nelkenpulver vermischen. Die Butter grob reiben und dann mit den Händen etwas unterkneten. 2 EL eiskaltes Wasser dazugeben und alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn noch einzelne Flöckchen Butter zu sehen sind, ist das nicht schlimm. Den Teig etwas platt drücken und in Folie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Zwischenzeitlich die Pekannüsse und die Schokolade grob hacken. Die Tarteform einfetten.
Die Butter für die Füllung schmelzen und mit den beiden Zuckersorten aufschlagen. Das Ei unterschlagen und solange schlagen, bis sich der Zucker etwas gelöst hat. Dann Bourbon, Zimt, Vanille und Salz unterrühren. Zum Schluss den Ahornsirup unterrühren.
Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen. Am besten klappt das zwischen zwei Backpapieren/Folien, dann klebt der Teig nicht so am Nudelholz. Den Teig in die Form geben und etwas festdrücken.
Die Pekannüsse und die Schokolade auf dem Teig verteilen. Dann die Füllung noch einmal kurz durchrühren und darüber verteilen. Für insgesamt etwa 45 Minuten in den Ofen schieben, nach 20 Minuten mit Alufolie abdecken, damit die Oberseite nicht verbrennt.
Der Pie schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt und hält sich im Kühlschrank sicher zwei Tage.