Blaubeer-Haselnuss Cheesecake mit Minze und Pekannüssen
Super aromatischer, frischer und nussiger Kühlschrankkuchen mit Wildheidelbeeren obendrauf, Pekannüssen im Boden und Haselnusscreme in der Cheesecake-Füllung
Vorbereitungszeit25 Minuten Min.
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Kühlzeit6 Stunden Std.
Gericht: Kuchen
Keyword: Cheesecake, cremig, frisch, Frischkäse, Heidelbeeren, Käsekuchen, Kühlschrankkuchen, Minze, Pekannüsse, Sahne, Wildheidelbeeren
Servings: 8 Personen
Für den Boden:
- 100 g Butter (weich)
- 50 g brauner Zucker
- 140 g Mehl
- 50 g Pekannüsse
- ¼ TL Zimt
- ⅛ TL Salz
Für die Heidelbeeren:
- 300 g Wild-Heidelbeeren aus dem TK
- 30 g Zucker
- 20 g Speisestärke
- Saft und Schale einer Zitrone
Für die Cheesecake-Füllung:
- 200 g Frischkäse
- 60 g Crème fraîche
- 150 g Haselnuss-Nougat-Creme (die helle ohne Kakao)
- 200 g Schlagsahne
- ½ TL Vanille
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Springform mit einem Backpapier auskleiden.
Die Pekannüsse grob hacken. Die Butter mit dem braunen Zucker schaumig aufschlagen, dann Mehl, Zimt und Salz unterrühren. Zum Schluss die Pekannüsse unterrühren.
Den Teig in die Springform geben, gut verteilen und glatt streichen. Für 15-18 Minuten in den Ofen schieben - bis er leicht gebräunt ist. Rausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Währenddessen die Heidelbeeren mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb aufkochen. Die Speisestärke in 15 g Zitronensaft glatt rühren und zu den Heidelbeeren geben. Unter Rühren 2 Min köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und etwas auskühlen lassen.
Zwischenzeitlich die Sahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Den Frischkäse mit der Crème fraîche glatt rühren, dann die Haselnuss-Nougat-Creme unterrühren. Mit Vanille abschmecken. Die Sahne unterheben.
Die Cheesecake-Füllung auf den etwas ausgekühlten Boden verteilen und glatt streichen. Dann die Heidelbeeren darüber verteilen und ebenfalls glatt streichen.
Den Kuchen für mind. 6 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Kurz vor dem Servieren noch die Minze waschen, von den Zweigen zupfen, grob hacken und auf dem Kuchen verteilen.
Guten Appetit!