Kardamom-Kipferl
Wunderhübsche, aromatische Kipferl mit gemahlenen Mandeln, Orangenschale, etwas Zimt und Vanille und ganz viel Kardamom
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit45 Minuten Min.
Backzeit10 Minuten Min.
Gericht: Kekse
Keyword: Herbst/Winter, Kardamom, Kipferl, Mandeln, Orangen, Plätzchen, Vanille, Weihnachten, Zimt
Servings: 42 Stück
- 140 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100 g Butter (weich)
- 35 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 8 Kardamomkapseln (¼ TL gemörserter Kardamom)
- Schale einer Orange
Zum Darübersieben:
- 50 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- 5 Kardamomkapseln
- ½ TL Zimt
- ½ TL gemahlener Ingwer
Den Kardamom (8 Kapseln) aus den Hülsen befreien und mörsern. Mit der Orangenschale vermischen.
Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln vermischen.
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Salz schaumig aufschlagen. Kardamom und Orangenschale unterrühren. Mehl und gemahlene Mandeln kurz unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Masse auf eine Frischhaltefolie geben und zu einer Rolle formen. Einwickeln und für mindestens 45 Minuten, gerne aber auch über Nacht in den Kühlschrank legen.
Die 5 Kardamomkapseln mörsern und zusammen mit Puderzucker, Vanillezucker, Zimt und Ingwer mischen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Aus der Rolle Scheiben von etwa 7 g abschneiden und zu Kipferln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (mit Abstand, die Kipferl gehen im Ofen noch auf).
Für etwa 10-12 Minuten in den Ofen schieben - nach 7 Minuten schon ein Auge darauf haben, die Kipferl sollten auf keinen Fall zu dunkel werden!
Die Puderzuckermischung großzügig über die noch heißen Kipferl sieben. Auskühlen lassen und dann in Blechdosen aufbewahren.
Guten Appetit!