Kichererbsen in Tomatensauce mit Ricotta und Basilikum
Wunderbar schnelle, herzhafte Kichererbsen aus der Pfanne - mit roten Zwiebeln, passierten Tomaten und frischem Oregano. Und dazu kommt herrlich cremiger Ricotta mit Zitrone und Basilikum und knusprige Knoblauch-Brösel für den Crunch - perfekt spätsommerlich!
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Basilikum, einfach, Frühling, Kichererbsen, Knoblauch, Oregano, Panko, Ricotta, rote Zwiebel, schnell, Sommer, vegetarisch, Zitrone
Servings: 2 Personen
Für die Kichererbsen:
- 1 Dose Kichererbsen (230 g)
- 250 g passierte Tomaten
- 1 große rote Zwiebel (130 g)
- 1 Knoblauchzehe (4 g)
- 7 Zweige Oregano (6 g)
- ½ TL rosa Pfefferbeeren
- ¼ TL Piment
- 8 g Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone (10 g)
- Salz, schwarzer Pfeffer
Für den Ricotta:
- 150 g Ricotta
- 4 g Basilikum (ohne Zweige gewogen)
- 5 g Honig
- Schale einer halben Zitrone
- Salz, schwarzer Pfeffer
Obendrauf:
- 10 g Panko (oder Semmelbrösel)
- 1 Knoblauchzehe (3 g)
- 5 g Olivenöl
Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Den Oregano waschen und von den Zweigen zupfen, den Basilikum waschen und grob hacken.
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Piment mörsern und beiseitestellen, dann die rosa Pfefferbeeren mörsern.
5 g Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Panko und eine Zehe Knoblauch (also die Hälfte des gehackten Knoblauchs) darin vorsichtig anrösten, bis es herrlich duftet. Beiseite stellen.
Den Ricotta mit dem Honig glatt rühren und mit Basilikum und Zitronenschale vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8 g Olivenöl in einer großen Gemüsepfanne erhitzen und den Piment dazugeben. Dann die Zwiebelringe darin 3 Minuten anbraten. Die Kichererbsen dazugeben und weitere 3 Minuten braten.
Den restlichen Knoblauch unterrühren und die passierten Tomaten dazugeben. Mit ca. 100 mL Wasser strecken und einköcheln lassen. Das dauert etwa 4 Minuten. Den Oregano und die rosa Pfefferbeeren unterrühren, dann mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kichererbsen auf zwei Teller verteilen, den Ricotta dazugeben und mit den Pankobröseln bestreuen.
Guten Appetit!