Go Back

Schwiegermutterzungen

Herrlich knusprige, aromatische Hefeteigzungen mit Fenchelsamen, Muskatnuss und Zitronenschale - perfekt für einen sommerlichen Apéro!
Vorbereitungszeit2 Stunden
Zubereitungszeit20 Minuten
Backzeit15 Minuten
Gericht: Brot & Brötchen, Snack
Keyword: Aperitiv, Apero, aus dem Ofen, einfach, Fenchel, Hefe, Snack, Sommer, vegan, vegetarisch, Zitrone
Servings: 6 Stück

Zutaten

  • 150 g Mehl
  • 2 g frische Hefe
  • 90 g lauwarmes Wasser
  • 10 g Olivenöl
  • 2 g Salz

Für das Topping:

  • 15 g Olivenöl
  • 1 TL Fleur de Sel
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 1 Prise Muskatblüte (Macis - oder einfach Muskatnuss)
  • Schale einer halben Zitrone

Anleitungen

  • Mehl, Hefe und Wasser in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und etwa 2 Minuten sanft kneten, bis alles gut vermischt ist. Dann das Olivenöl und Salz zugeben und weiter kneten, bis ein glatter und homogener Teig entstanden ist.
  • Die Schüssel abdecken und 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen - der Teig sollte sich dann etwa verdoppelt haben.
  • Den Teig in 6 (ungefähr 40g schwere) Kugeln aufteilen. Die Teigkugeln auf ein Backblech legen, abdecken und nochmal 10 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  • Die Teigkugeln zu sehr dünnen, langen Fladen ausrollen - ich habe das mit einer Nudelmaschine gemacht, das ging ganz gut. Auf zwei (mit Backpapier ausgelegte) Backbleche verteilen.
  • Den Fenchel mörsern und mit gemahlener Muskatblüte (oder Muskatnuss), Zitronenschale und Salz vermischen.
  • Die Zungen mit Öl bepinseln und dann mit der Fenchelmischung bestreuen. Für etwa 15 Minuten in den heißen Ofen schieben - bis sie etwas Farbe angenommen haben und herrlich knusprig aussehen. Die Zungen warm oder kalt servieren.
  • Guten Appetit!