Die Kartoffeln waschen, ggf. schälen und in Spalten schneiden. Die Speisestärke in einer großen Schüssel mit Rauchsalz, den beiden Paprikapulvern und Garam Masala vermischen. Dann die Kartoffeln dazugeben und gut durchrühren, bis alle Kartoffeln mit einer Gewürzschicht bedeckt sind.
Eine große Auflaufform mit dem Öl auspinseln und die Kartoffelspalten mit möglichst großem Abstand darin verteilen. Für etwa 30 Minuten in den Ofen schieben.
Währenddessen die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. 1 TL Öl (5 g) in einer großen Pfanne auf kleiner Stufe erhitzen und die Zwiebel darin sanft anbraten (etwa 20 Minuten), bis sie schön karamellisiert.
Zwischenzeitlich die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen. In eine flache Auflaufform legen und mit Zucker und Thymian bestreuen. Zu den Kartoffeln in den Ofen schieben und etwa 20 Minuten backen, bis sie weich sind.
Währenddessen die getrockneten Tomaten mit der süßen Sojasauce und dem Tomatenmark pürieren. Zu den karamellisierten Zwiebeln geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spinat waschen und trocken schleudern.
Den Halloumi längs in zwei Teile schneiden und von beiden Seiten knusprig anbraten. Die Briochebrötchen auftoasten.
Jeweils auf die untere Hälfte der Brötchen die Zwiebel-Tomaten-Sauce verteilen, darüber etwas frischen Spinat legen und den Halloumi darauf geben. Zum Schluss die Zwetschgen verteilen. Mit den Kartoffelspalten servieren.