Gemüsepfanne mit rotem Linsenmus

Super samtiges, herzhaftes Linsenmus trifft auf herrlich aromatisches Gemüse aus der Pfanne. Großartig!
Die Basis für dieses Gericht ist ein fein püriertes Mus aus roten Linsen. Das schmeckt wunderbar nussig und durch den Seidentofu super cremig. Geräucherte Paprika und Sojasauce machen es außerdem großartig herzhaft (umami!). Und ein bisschen Chilipulver sorgt zudem für eine leichte Schärfe. Abgerundet mit Tomatenmark und Ahornsirup schmeckt das Mus dann perfekt zur würzigen Gemüsepfanne.
Hier treffen Paprika und Zucchini auf etwas Spinat und eine rote Zwiebel. Gewürzt wird mit rosa Pfefferbeeren und Kräutern der Provence. So wird das Gericht herrlich intensiv. Ein bisschen Aceto sorgt dazu für eine frühlingsfrische Note. Fehlen schließlich nur noch ein paar knackige Pinienkerne und schon steht das Gericht auf dem Tisch!
Gemüsepfanne mit rotem Linsenmus
Kochutensilien
- Mixer oder Pürierstab
Zutaten
Für das rote Linsenmus:
- 140 g rote Linsen
- 200 g Seidentofu
- 30 g Tomatenmark
- 1 EL Sojasauce (25 g)
- 10 g Ahornsirup
- ½ TL geräucherte Paprika
- ½ TL Chilipulver (z. B. Piment d'Espelette)
- Salz
Für die Gemüsepfanne:
- 1 Paprika (120 g)
- 1 Zucchini (200 g)
- 120 g TK-Blattspinat
- 1 rote Zwiebel (80 g)
- 2 Knoblauchzehen (7 g)
- 1 EL Olivenöl (10 g)
- 1 EL Aceto Balsamico (20 g)
- 1 EL Kräuter der Provence
- 1 TL rosa Pfefferbeeren
- Salz
Außerdem:
- 35 g Pinienkerne
Anleitungen
- Die roten Linsen nach Packungsanweisung in 280 mL Salzwasser für etwa 10 Minuten gar kochen.
- Zwischenzeitlich die Paprika waschen, entkernen und grob würfeln. Die Zucchini waschen und etwas kleiner würfeln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Pinienkerne vorsichtig anrösten, bis sie herrlich duften und leicht Farbe bekommen haben. Beiseite stellen.
- Zwischenzeitlich das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel darin 3 Minuten anbraten, dann die Paprika unterrühren. Die Zucchini dazugeben und eine Minute weiterbraten. Dann den Spinat unterrühren und 3 Minuten braten.
- Währenddessen die rosa Pfefferbeeren mörsern. Den Seidentofu mit Tomatenmark, Sojasauce, Ahornsirup, geräucherter Paprika und Chilipulver pürieren.
- Den Knoblauch zum Gemüse geben und unterrühren. Mit Aceto balsamico ablöschen und mit Salz, rosa Pfefferbeeren und Kräutern der Provence abschmecken.
- Die roten Linsen zum Tofu geben und fein pürieren. Mit Salz abschmecken. Auf zwei Teller verteilen. Das Gemüse darüber geben und mit den Pinienkernen bestreuen.
- Guten Appetit!
Rote Linsen finde ich ganz großartig, daher gibt es hier schon so einige Rezepte. Wie wäre es also mal mit einem Dal? Oder mit Pasta und Kürbis?
Beste Grüße aus meiner Küche!