Rhabarber Kompott mit Joghurt Mousse

Rhabarber Kompott mit Joghurt Mousse

Dieser herrlich sanfte, aromatische Nachtisch mit Rhabarber Kompott, leichter Joghurtmousse und Cantuccini schmeckt wunderbar frühlingshaft.

Es ist Zeit für den nächsten großartigen Frühlingsboten! Nachdem es hier nun schon ein Bärlauch-Rezept und ein Gericht mit grünem Spargel gab, ist jetzt der Rhabarber dran. Und zwar als wunderbar sanftes Kompott mit Sternanis und Rosenwasser. Das allein schmeckt dann schon unglaublich köstlich. Es lohnt sich daher, davon gleich mehr zu kochen! Denn dann hat man nämlich gleich noch eine wunderbarer Ergänzung für das morgendliche Müsli. Oder so.

Zum Rhabarber kommt dann ein frisches Mousse mit Joghurt und Tonka. Ein bisschen geschlagene Sahne sorgt zudem für eine herrliche Konsistenz. Und Amaretto macht die Creme dann perfekt rund und aromatisch.

Fehlt schließlich nur noch ein bisschen Crunch! Und der kommt hier durch mandelige Cantuccini. Getränkt mit etwas Espresso schmecken sie außerdem leicht bitter. Und sind dann auch schon nach kurzer Zeit nicht mehr so hart. So muss das Dessert nicht unbedingt lange durchziehen, bleibt aber durch die Mandeln trotzdem angenehm knackig. Und so köstlich frisch und frühlingshaft.

Rhabarber Kompott mit Joghurtcreme und Cantuccini

Dieses herrliche Dessert mit Rhabarberkompott, luftiger Joghurtcreme und knackigen Cantuccini schmeckt wunderbar frühlingshaft
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Servings: 2 Personen

Zutaten

Für das Kompott:

  • 300 g Rhabarber
  • 5 g Zucker
  • 1 Sternanis
  • 1 EL Rosenwasser (10 g)

Für die Creme:

  • 200 g Joghurt
  • 100 g Crème fraîche
  • 75 g Schlagsahne
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Amaretto
  • ½ Tonkabohne

Außerdem:

  • 8 Cantuccini (80 g)
  • 1 Espresso
  • Tonkabohnenzucker

Anleitungen

  • Den Rhabarber waschen und grob würfeln. Zusammen mit dem Zucker und dem Sternanis 15-20 Minuten köcheln lassen – bis der Rhabarber weich ist. Vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen, dann mit dem Rosenwasser abschmecken.
  • Die Sahne aufschlagen. Den Joghurt mit dem Creme fraiche glatt rühren. Dann Agavendicksaft, Amaretto und die geriebene Tonkabohne unterrühren. Die Sahne unterheben.
  • Die Cantuccini grob hacken und (bis auf ein paar Krümel zur Deko) auf zwei Dessertgläser verteilen. Etwa 1 EL Espresso darüberträufeln. Die Hälfte der Joghurtcreme darauf schichten. Dann das Kompott auf beide Gläser verteilen.
  • Mit der restlichen Joghurtcreme bedecken und mit etwas Tonkabohnenzucker und den restlichen Cantuccini dekorieren.
  • Entweder gleich servieren oder noch ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
  • Guten Appetit!
Gericht: Nachspeise
Keyword: Amaretto, Cantuccini, einfach, Espresso, fruchtig, Frühling, Joghurt, leicht, Ostern, Quark, Quarkspeise, Rhabarber, Rosenwasser, Sahne, Sternanis, Tonka, vegetarisch

Rhabarber schmeckt auch herzhaft ganz köstlich, zum Beispiel in dieser Bowl mit Spinat und geräuchertem Tofu.

Beste Grüße aus meiner Küche!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert