Rote Bete Knödel mit Ziegenkäse und Apfel

Rote Bete Knödel mit Ziegenkäse und Apfel

Diese wunderbar pinken Knödel mit Roter Bete, knackigem Apfel, viel Orange, frischem Rucola und weichem Ziegenkäse schmecken herrlich aromatisch und fruchtig.

Ganz klassisch kommen neben Roter Bete und altbackendem Brot noch angebratene Zwiebel und ein Ei in den Teig. Aber dann wird es spannend. So werden sie anschließend nämlich mit Fenchelsamen, Orangenschale, Thymian und etwas Aceto Balsamico gewürzt. Und schmecken damit herrlich intensiv und fruchtig-frisch . Dazu passt der sanfte Ziegenfrischkäse übrigens ganz herrlich!

Zu den Knödeln gibt es dann angebratene und kräftig mit Pfeffer gewürzte Äpfel. Und außerdem etwas Rucola, geröstete Walnüsse und Orangensaft. So bekommen die weichen Knödel noch etwas Crunch und Textur. Und das Gericht schmeckt damit am Ende wunderbar rund und perfekt winterlich.

Damit ist es – finde ich – auch ein großartiges Skihütten-Rezept. Und macht daher beim aktuellen BlogEvent von Zorra mit. Hier sucht Bettina (homemade & baked) nämlich Rezepte zum Thema Skihütte trifft Karneval. Und zumindest die Farbe passt ja auch zum Fasching super, oder?

Rote Bete Knödel mit Ziegenkäse und Apfel

Wunderbar aromatische, fruchtige und weiche Rote Bete Knödel mit Ziegenkäsefüllung, Walnüssen, gepfeffertem Apfel und frischem Rucola
Vorbereitungszeit40 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen: 2 Personen

Kochutensilien

  • Mixer oder Pürierstab

Zutaten

Für die Knödel:

  • 125 g gekochte rote Bete
  • 100 g Weißbrot (vom Vortag)
  • 1 rote Zwiebel (60 g)
  • 1 Ei
  • EL Olivenöl (15 g)
  • ½ EL Aceto Balsamico (8 g)
  • ½ TL getrocknete Fenchelsamen
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • 1 Prise Muskatnuss
  • ½ TL Salz
  • Schale einer Orange
  • 40 g Ziegenfrischkäsetaler

Dazu:

  • 40 g Rucola
  • 35 g Walnüsse
  • ½ Apfel (70 g)
  • 1 EL Olivenöl
  • 30 g Orangensaft
  • Salz, schwarzer Pfeffer

Anleitungen

  • Das Brot fein würfeln und in eine große Schüssel geben. Die Zwiebel fein würfeln. Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin etwa 5 Minuten anbraten, bis sie glasig ist. Den Fenchel mörsern.
  • Die rote Bete mit dem Ei pürieren, dann die Zwiebeln, den Balsamico und die Fenchelsamen dazugeben und alles gut mixen. Zusammen mit dem Thymian, der Muskatnuss, dem Salz und der Orangenschale zum Brot geben.
  • Gut verkneten und dann 30 Minuten ruhen lassen.
  • Währenddessen den Rucola waschen, trocken schleudern und auf 2 Teller verteilen. Die Walnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie etwas Farbe bekommen und herrlich duften.
  • Den Apfel waschen, entkernen und fein würfeln. Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und den Apfel darin etwa 3 Minuten anbraten. Mit etwas Salz und ordentlich Pfeffer würzen. Den Orangensaft dazugeben und 2 Minuten einköcheln lassen.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Sieden bringen.
  • Die Ziegenfrischkäsetaler in 6 Teile teilen (bei mir waren das zwei Taler à 3 Teile). Die Knödelmasse ebenfalls in 6 Teile teilen (à etwa 55 g), zu Knödeln formen und mit dem Ziegenkäse füllen.
  • Die Knödel für 10 Minuten im siedenden Wasser gar ziehen lassen. Auf dem Rucola verteilen und mit Apfel und Walnüssen bestreuen.
  • Guten Appetit!
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Apfel, Fenchel, für Gäste, Knödel, Orangenschale, raffiniert, rote Bete, Rucola, Thymian, vegetarisch, Ziegenkäse

Rote Bete und Apfel passen auch bei diesen Spätzle schon ganz hervorragend zusammen.

Beste Grüße aus meiner Küche!



3 thoughts on “Rote Bete Knödel mit Ziegenkäse und Apfel”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert