Sommerlicher Quinoa mit viel Zucchini

Dieses super sommerliche Gericht mit Quinoa, ofengerösteter Zucchini, Knoblauch, getrockneten Aprikosen und viel Sesam schmeckt herrlich aromatisch.
Die Zucchini wird hier zusammen mit einer ganzen Knolle Knoblauch im Ofen kräftig angebraten. So bekommt sie nämlich herrliche Röstaromen und schmeckt super sommerlich aromatisch. Der Knoblauch wird dabei wiederum herrlich sanft und fügt sich so perfekt an die Zucchini, ohne sie zu übertrumpfen. Für die Basis dieses Gerichts – und damit der Quinoa nicht zu trocken wird – habe ich einen Teil der Zucchini mit Tahin und Zitronensaft zu einer sanften Creme püriert. Kreuzkümmel sorgt dazu für eine großartige Tiefe. Und Rauchsalz bringt noch zusätzliches, etwas kräftigeres Aroma mit.
Quinoa mit Ofen-Zucchini und frischen Kräutern
Die restliche Zucchini wird dann mit dem nussigem Quinoa und den getrockneten Tomaten vermischt. Getrocknete Aprikosen bringen dazu eine schöne Süße mit, Kapern eine angenehme Säure. Und ordentlich Basilikum und Estragon sorgen dann nicht nur für eine großartige Herbe, sondern auch für ordentlich Sonne auf dem Teller. Fehlt schließlich nur noch etwas Zitronenschale und ein bisschen Sesam für den Crunch.
Und schon hat man gleich vier Zucchini verarbeitet. Damit ist dieses Rezept eine wunderbare Antwort auf die Frage „Wohin mit den Zucchini?“! Die stellt nämlich gerade Maria (Das Mädel vom Land) bei Zorra zum aktuellen BlogEvent. Sehr schöne Idee, Danke euch!
Quinoa mit Zucchini und getrockneten Aprikosen
Kochutensilien
- Mixer oder Pürierstab
Zutaten
- 4 Zucchini (875 g)
- 1 Knolle Knoblauch
- 150 g Quinoa
- 65 g Tahin
- 45 g getrocknete Tomaten
- 60 g getrocknete Aprikosen
- 60 g Kapern
- 8 Zweige Basilikum (30 g)
- 3 Zweige Estragon (10 g)
- 2½ EL Olivenöl (25 g)
- 1 TL Kreuzkümmel
- Saft und Schale einer Zitrone
- Salz, Rauchsalz, schwarzer Pfeffer
- 1 EL schwarzer Sesam (7 g)
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit einem Backpapier oder einer Backmatte belegen.
- Den Quinoa nach Packungsanweisung gar kochen.
- Währenddessen von der Knoblauchknolle ungefähr das obere Fünftel abschneiden, sodass alle Zehen offen daliegen. Mit 1 TL Öl beträufeln und in Alufolie wickeln. Auf das Backblech legen.
- Die Zucchini waschen und fein würfeln. Auf dem Backblech verteilen und dann für 25 Minuten in den Ofen schieben.
- Zwischenzeitlich die getrockneten Tomaten und Aprikosen fein würfeln und in eine große Schüssel geben. Die Kapern untermischen. Basilikum und Estragen waschen, von den Zweigen zupfen und grob hacken. Zusammen mit der Zitronenschale untermischen.
- Kreuzkümmel, Tahin und 30 g Zitronensaft in den Mixer geben.
- Knoblauch und Zucchini aus dem Ofen holen. Den Knoblauch aus der Folie wickeln und die jetzt weichen Knoblauchzehen aus der Knolle (am besten direkt in den Mixer) drücken. Zusammen mit 150 g der gerösteten Zucchini fein pürieren. Mit Rauchsalz abschmecken.
- Die restliche Zuccnini und den Quinoa in die große Schüssel geben. Mit 2 EL Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zucchini-Tahin-Creme auf zwei Teller verteilen. Den Quinoa dazugeben und mit Sesam bestreut servieren.
- Guten Appetit!
Aus Quinoa lassen sich auch super Burgerpattys machen, schaut mal hier.
Beste Grüße aus meiner Küche!
Liebe Laura,
ich bin ganz begeistert von deinem Gericht – diese Farben! Mir gefällt auch die Kombi mit den getrockneten Marillen ausgesprochen gut.
Wie schön, dass du beim Blogevent dabei bist 🙂
Alles Liebe!
Maria
Ganz vielen Dank, das freut mich sehr!