Pasta mit Hummus und Himbeeren

Pasta mit Hummus und Himbeeren

Diese herrlich cremige, fruchtig-frische Pasta ist allerbestes Sommer-Seelenfutter.

Die pürierten Kichererbsen und die große Menge Tahin machen die Pasta nämlich besonders dick-cremig und schaffen so eine großartige Konsistenz. Außerdem schmecken sie leicht bitter und herrlich aromatisch. Und bilden so die perfekte Basis für dieses Gericht. Dazu kommen dann knackig geröstete Kichererbsen, die durch geräucherte Paprika und etwas Zimt wunderbar herzhaft schmecken. Viel Zitrone und frische Gurken und Tomaten bringen dann endgültig die Sonne auf den Teller.

Dazu passen leicht säuerliche und angenehm sanft-aromatische Himbeeren ganz hervorragend! Sie gleichen die leichte Bitterkeit des Hummus wunderbar aus und sorgen damit nicht nur farblich für Fröhlichkeit auf dem Teller. Etwas Estragon rundet die Pasta schließlich perfekt ab. Fehlt nur noch ein bisschen schwarzer Sesam und schon kann das Futtern losgehen!

Hummus Pasta mit Himbeeren und Estragon

Herrlich sommerliche, fruchtig-frische und cremige Pasta mit gerösteten Kichererbsen, Cocktailtomaten, Gurke und Himbeeren – getoppt von Estragon und schwarzem Sesam.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Portionen: 2 Personen

Kochutensilien

  • Mixer oder Pürierstab

Zutaten

  • 200 g Pasta
  • ½ Dose Kichererbsen (120 g)
  • 150 g Salatgurke
  • 150 g Cherrytomaten
  • 75 g Himbeeren
  • ½ TL geräucherte Paprika
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ¼ TL Zimt
  • ¼ TL rosa Pfefferbeeren
  • Salz, schwarzer Pfeffer

Für das Hummus:

  • ½ Dose Kichererbsen (120 g)
  • 1 Knoblauchzehe (3 g)
  • 50 g Tahin
  • Saft und Schale einer halben Zitrone
  • ¼ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Salz
  • Ahornsirup (optional)

Für das Topping:

  • 2 Zweige Estragon (10 g)
  • 1 EL schwarzer Sesam (5 g)

Anleitungen

  • Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  • Die Kichererbsen abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Die Hälfte der Kichererbsen (120 g) in eine große Auflaufform geben und mit Salz, geräucherter Paprika, Kreuzkümmel und Zimt vermischen. Für 30 Minuten in den Ofen schieben.
  • Währenddessen die restlichen Kichererbsen mit der Knoblauchzehe, 80 g des Kichererbsenwassers, dem Tahin und 30 g Zitronensaft pürieren. Mit Zitronenschale, Kreuzkümmel und Salz abschmecken. Gegebenenfalls mit etwas Ahornsirup würzen – je nach dem, wie bitter das Tahin ist.
  • Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  • Zwischenzeitlich die Cherrytomaten waschen und halbieren, die Gurke waschen und grob würfeln. Die Himbeeren vorsichtig waschen und verlesen. Den Estragon waschen, von den Zweigen zupfen und grob hacken. Die rosa Pfefferbeeren mörsern.
  • Die Pasta in einer großen Schüssel mit dem Hummus vermischen. Dann die rosa Pfefferbeeren, gerösteten Kichererbsen, Gurken und Tomaten unterrühren und alles abschmecken.
  • Auf zwei Teller verteilen und mit Himbeeren, Estragon und schwarzem Sesam servieren.
  • Guten Appetit!
Gericht: Hauptgericht
Keyword: einfach, Estragon, Gurke, Himbeeren, Hummus, Kichererbsen, Knoblauch, Kreuzkümmel, raffiniert, schnell, Sesam, Sommer, Soulfood, Tahin, Tomaten, vegan, vegetarisch, Zitrone

Hummus, Gurken und Tomaten passen auch super zu diesen Buchweizentalern.

Beste Grüße aus meiner Küche!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert