Christopsomo – ein Weihnachtsbrot

Christopsomo – ein Weihnachtsbrot

Ein Christopsomo ist ein griechisches, herrlich flauschiges und aromatisches Hefe-Weihnachtsbrot. Und ist damit ein großartiges Brot für den Weihnachtsbrunch. Mit Übernachtgare ist es auch sehr gut vorzubereiten! Und wenn es dann warm aus dem Ofen kommt, schmeckt dieses Hefeteilchen einfach köstlich. Wir haben das Brot 

Maronen-Brot mit Pekannüssen

Maronen-Brot mit Pekannüssen

Dieses herbstliche Maronen-Brot schmeckt grandios aromatisch, angenehm süß und wunderbar weich. Das Brot habe ich anlässlich des World-Bread-Day 2023 gebacken. Auf Einladung von Zorra veröffentlichen heute wieder ganz viele Blogger weltweit ein neues Brotrezept. Und feiern damit einen der schönsten Food-Feiertage. Denn gibt es etwas 

Einfache Frühstücksbrötchen mit Mohn

Einfache Frühstücksbrötchen mit Mohn

Was gibt es Schöneres, als einfache, selbst gebackene Brötchen zu einem gemütlichen Sonntagsfrühstück? Vor allem, wenn sie dann noch warm sind? Und außen herrlich knusprig und innen angenehm flaumig? Diese Vollkornbrötchen haben wir am Wochenende synchrongebacken. Und das war eine grandiose Idee! So köstlich. Und 

Falzbrot mit Leinsamen und Backmalz

Falzbrot mit Leinsamen und Backmalz

Dieses hübsche Falzbrot aus Dinkelmehl haben wir am Wochenende synchrongebacken. Nachdem ich schon bei diesem Anfängerbrot festgestellt habe, dass ich Brote mit Malz super köstlich finde, habe ich das hier direkt noch einmal ausprobiert. Und bei diesem Brot passt jetzt auch die Wassermenge noch besser. 

Hefezopf mit Tomaten und Oliven

Hefezopf mit Tomaten und Oliven

Dieser herrlich herzhafte Hefezopf passt einfach perfekt in den Sommer. Er schmeckt nämlich wunderbar aromatisch und mediterran. Und passt außerdem großartig zum Grillen. Besonders herzhaft wird der Zopf dabei durch die Füllung aus getrockneten Tomaten, karamellisierten Zwiebeln und schwarzen Oliven. Dazu kommen dann noch ein 

Salat mit gerösteten Kichererbsen und Fladenbrot

Salat mit gerösteten Kichererbsen und Fladenbrot

Es gibt Brot-Salat! Herrlich sommerlichen, satt und so glücklich machenden Salat mit gerösteten Kichererbsen, frischen Tomaten und Gurken, selbst gebackenem Fladenbrot und ordentlich Petersilie. Dazu kommt dann eine leicht bittere, herrlich frische und cremige Tahin-Sauce. Damit schmeckt dieser super aromatische Soulfood-Salat einfach perfekt. Das Fladenbrot 

Matnakash mit Kürbiskernmehl

Matnakash mit Kürbiskernmehl

Am Wochenende wurde mal wieder synchrongebacken! Und zwar Matnakash, ein armenisches Fladenbrot. In meiner Version gibt es das mit wunderbar grünem Kürbiskernmehl. So wird das Fladenbrot herrlich weich und sanft. Und schmeckt dabei nicht nur schön nussig, sondern auch großartig aromatisch. Das Nussmehl macht das 

Colomba mit Kirschen und Schokolade

Colomba mit Kirschen und Schokolade

Ostern naht – und was darf da neben Karottenkuchen auf keinen Fall fehlen? Genau, Hefegebäck! In diesem Fall eine italienische Colomba, die mit ordentlich Schokolade, getrockneten Kirschen und vielen Haselnüssen herrlich sanft, rund und köstlich schmeckt. Das österliche Hefegebäck aus dem letzten Jahr (einen ukrainischen 

Anfängerbrot – einfach, kernig, knatschig, köstlich

Anfängerbrot – einfach, kernig, knatschig, köstlich

Ich und Brot backen, das ist ja immer so ein Thema. Zwar liebe ich frisch gebackenes Brot, esse abends aber meist doch lieber etwas Warmes. Und komme daher nur selten zum Üben. Übung allerdings scheint mir beim Brot backen wichtig zu sein. Und so habe 

Stromboli mit Spinat und Scamorza

Stromboli mit Spinat und Scamorza

Es gibt Stromboli! Und in diesem Fall nicht den Vulkan, sondern amerikanische Pizzataschen. Zorra vom Kochtopf hat für das letzte Synchronbacken am Sonntag ein großartiges Rezept vom Knusperstübchen rausgesucht. Am Teig habe ich fast nichts verändert, nur die Füllung habe ich etwas der Jahreszeit angepasst.