Schlagwort: vegan

Rote Bete Suppe mit Zitronengras

Rote Bete Suppe mit Zitronengras

Diese Rote Bete Suppe schmeckt wunderbar unaufgeregt, herrlich frühlingshaft frisch und angenehm leicht. Ordentlich Zitronengras bringt hier zum einen frische, zitronige Noten mit und passt aber gleichzeitig auch perfekt zu den erdigen Komponenten der Roten Bete. Etwas leichter und gemüsiger wird die Suppe dann durch 

Pasta mit Pilzen, Ingwer und Salbei

Pasta mit Pilzen, Ingwer und Salbei

Habt ihr Lust auf eine herrlich aromatische, schnell gemachte, etwas scharfe und wunderbar herzhafte Pasta? So ein bisschen wie Aglio e Olio aber mit Ingwer, Salbei und ein paar Champignons? Diese Pasta wird mit viel geröstetem Knoblauch, frittiertem Salbei und frischem Ingwer unglaublich spannend und 

Tofu mit Kräuterkruste

Tofu mit Kräuterkruste

Dieser Tofu aus dem Ofen ist herrlich leicht, frisch und aromatisch. Durch das Überbacken im Ofen bekommt er nicht nur eine herrliche Kruste, sondern wird selbst auch angenehm kross. Dazu kommt dann eine sanfte, herrlich herzhafte und schnell gezauberte, gemüsige Tomatensauce. Perfekt, wenn man nach 

Rote Bete mit Meerrettich und Mandarinen

Rote Bete mit Meerrettich und Mandarinen

So ungewöhnlich die Kombination im ersten Augenblick klingt – dieses Rote Bete Ofengemüse ist nicht nur super köstlich, sondern auch wunderbar harmonisch. Und außerdem frisch, bunt, leicht scharf, herzhaft und herrlich spannend. Perfekt also für einen grauen, tristen Wintertag! Die Rote Bete backt hier im 

Pasta mit Lauch und Haselnüssen

Pasta mit Lauch und Haselnüssen

Diese herrliche, winterliche Pasta macht sofort glücklich. Sie schmeckt nämlich angenehm bitter und aromatisch durch ordentlich Rosmarin, herrlich frisch durch die Zitronenschale und etwas süß durch den Ahornsirup. Der in (veganer) Butter angebratene Lauch ist dabei wunderbar cremig, die gerösteten Haselnüsse sorgen für den Crunch. 

Belugalinsen Hummus mit Granatapfel

Belugalinsen Hummus mit Granatapfel

Es gibt mal wieder Hummus! Diesmal ganz ohne Kichererbsen und stattdessen mit herrlich aromatischen Belugalinsen. Außerdem mit dabei: Petersilie, Tahin und Fenchel. Und für die schöne Farbe und als fruchtige Ergänzung ordentlich Granatapfelkerne. Dieser Hummus ist nicht ganz so cremig, wie klassischer Hummus aus Kichererbsen. 

Couscous mit Sellerie und Orangen

Couscous mit Sellerie und Orangen

Wenn der Winter kalt, dunkel und lang ist, braucht es Frische auf dem Teller. Wohlig warm und herzhaft sollte das Essen auch sein. Und ein bisschen scharf vielleicht und ordentlich vitaminreich. Dieser Couscous mit Knollensellerie, frischen Orangen, süßen Datteln, scharfem Harissa und knackigen Pistazien kommt 

Anfängerbrot – einfach, kernig, knatschig, köstlich

Anfängerbrot – einfach, kernig, knatschig, köstlich

Ich und Brot backen, das ist ja immer so ein Thema. Zwar liebe ich frisch gebackenes Brot, esse abends aber meist doch lieber etwas Warmes. Und komme daher nur selten zum Üben. Übung allerdings scheint mir beim Brot backen wichtig zu sein. Und so habe 

Gyoza mit Pilzen und Pflaumensauce

Gyoza mit Pilzen und Pflaumensauce

Diese Teigtäschchen sind unglaublich köstlich. Lange habe ich überlegt, wie ich sie nennen soll – Gyoza oder Potsticker? Letzten Endes ist das eine Frage der Länderküche und das ist in meiner Fusionküche ja völlig verwischt. Wie ihr seht – ich habe mich dann (so rein 

Süßkartoffel Auflauf mit Kichererbsen

Süßkartoffel Auflauf mit Kichererbsen

Dieser Süßkartoffel Auflauf ist ein absolut großartiges Winteressen für dunkle Tage. Denn zum einen schmeckt er herrlich weich, samtig und herzhaft. Und zum anderen ist er angenehm säuerlich-frisch, knackig und leicht scharf. Und dann auch noch so farbenfroh! Dabei sorgen die Süßkartoffeln und die Tahin-Sauce